Zitat von TeamGanja im Beitrag #46Wie beim Auktionshaus in WoW :D Aber trotzdem auch hier eine gute Idee. Wird nur evtl. ein bisschen dauern, aber wenn es läuft, läufts ;)
Schön und gut, und solange es Ben hinbekommmt ist alles schön. Ich hätte da noch 2. Vorschläge und zwar 1. Je höher die Liga umso bessere Sponsorenverträge und 2. Das man bei der Rangliste ( Aktuelle Rangliste ) die besten Fahrer der jeweiligen Liga was nach ca.21 was bekommen um den anreiz zu steigern.
Zitat von Hundalor im Beitrag #47 [...] Schön und gut, und solange es Ben hinbekommmt ist alles schön. Ich hätte da noch 2. Vorschläge und zwar 1. Je höher die Liga umso bessere Sponsorenverträge und [...]
ist doch durch die %-Steitgerung gegeben, oder was meinst du ?
"Ich kam, sah und traute meinen Augen nicht! " - Julius Cäsar :)
Update Teilemarkt: Ja, häufig werden 1er Teile gehandelt. Die anderen Teile werden etwas seltener Angeboten oder sind bereits schnell weg. Dafür müsste man sich noch eine bessere Lösung einfallen lassen. Ideen...
Wie wäre es mit vom Computer eingesetzten Teilen im Teilemarkt, per Zufallsgenerator Gen. 2-6 Stufe A-F oder so... ? Zu jeder vollen Stunde? oder alle 4 Stunden jeweils 2 von jeder Art, also 2 Motoren, 2 Bremsen, 2 Trockenreifen... etc.
Update Teilemarkt: Ja, häufig werden 1er Teile gehandelt. Die anderen Teile werden etwas seltener Angeboten oder sind bereits schnell weg. Dafür müsste man sich noch eine bessere Lösung einfallen lassen. Ideen...
Wie wäre es mit vom Computer eingesetzten Teilen im Teilemarkt, per Zufallsgenerator Gen. 2-6 Stufe A-F oder so... ? Zu jeder vollen Stunde? oder alle 4 Stunden jeweils 2 von jeder Art, also 2 Motoren, 2 Bremsen, 2 Trockenreifen... etc.
Update Teilemarkt: Ja, häufig werden 1er Teile gehandelt. Die anderen Teile werden etwas seltener Angeboten oder sind bereits schnell weg. Dafür müsste man sich noch eine bessere Lösung einfallen lassen. Ideen...
Wie wäre es mit vom Computer eingesetzten Teilen im Teilemarkt, per Zufallsgenerator Gen. 2-6 Stufe A-F oder so... ? Zu jeder vollen Stunde? oder alle 4 Stunden jeweils 2 von jeder Art, also 2 Motoren, 2 Bremsen, 2 Trockenreifen... etc.
Finde ich eine Top Idee!
Hmm.. das würde ich eher kritisch betrachten. Wer würde denn dann noch Forschung betreiben? Man könnte sich ja seinen Wagen durch die zufallsgenerierten Teile zusammenbauen... Wenn mehere Spieler in höhere Ligen kommen, wird das Angebot am Teilemarkt sowieso besser werden. Früher oder später pendelt sich das ein.
Denke aber ebenfalls, dass es gut wäre die Preise selbst bestimmen zu können.
Grüße, FooFighter
------------------- Manchmal muss man erst verlieren, um zu lernen, wie man gewinnt. -Lewis Hamilton
Ich muss FooFighter zustimmen ! Es ist zwar so, dass man lediglich Teile kaufen kann, die man selbst entwickelt hat, aber trotzdem halte ich es nicht für gut, in den Marktplatz so einzugreifen. Es dauert halt seine Zeit. In irgendeinem Beitrag wurde geschrieben, wv Leute in den einzelnen Ligen sind. Wenn die Com wächst (und man die Preise selbst bestimmen kann), wird auch das Angebot steigen. Aktuell (finde ich) gibt es keinen logischen Grund ihn zu nutzen, außer evtl. wenn noch eine Reparatur offen ist aber das Teil an sich schon komplett abgeranzt ist.
"Ich kam, sah und traute meinen Augen nicht! " - Julius Cäsar :)
Ah.. okay - danke TeamGanja. Dass man nur Teile kaufen kann, die man schon erforscht hat, wusste ich nicht. So weit bin ich noch nicht.. ;)
Trotzdem glaube ich, dass das Angebot steigen wird, wenn mehr Spieler in höheren Ligen sind. Dass man den Preis selbst bestimmen können sollte, halte ich jedoch für sehr sehr wichtig.
Ich persönlich würde dann vermutlich Teile kaufen, die ein wenig angenutzt sind (wenn ich gerade auf höhere Generation hin forsche). Ich stell mir vor, dass die Teile dann vielleicht ein wenig billiger sind, als "Fabrikneu". Dann würde es Sinn machen zu kaufen um die Zeit zur neuen, angestrebten Stufe "billig" zu überbrücken. Und wenn der Markt dann nicht mit künstlich generierten Teilen überflutet ist, muss man sich sehr gut überlegen was man kauft. Außerdem hätte der Markt mit künstlich generierten Teilen einen richtpreis, an dem sich die Leute halten müssten um ihre Teile los zu werden. Das wäre kein schöner Eingriff in den Markt.. Glaube ich.
------------------- Manchmal muss man erst verlieren, um zu lernen, wie man gewinnt. -Lewis Hamilton
Ich habe die "Gruppenzusammenstellung" nach dem Saisonende verbessert. Nun sollten noch ähnlicher starke Teams in einer Gruppe sein. Aber 1 ,2 Ideen um das eventuell noch anders/besser zu machen hätte ich noch, aber erstmal schaun wie das nun läuft.
was heißt das konkret? Es gibt z.b. Starke und schwache Asien (oder sonstwelche) Ligen? Wenn ja. Wäre es nicht gerade umgekehrt sinnvoll gleichhohe Ligen etwa gleich stark zu machen? Sonst kann es ja sein dass z. B. eine höhere Liga schwächer aufgestellt ist als eine tiefe. Außerdem finde ich es schön in einer neuen Saison gegen alte Bekannte vom Vorjahr zu fahren.
Aber genau das ist jetzt nicht mehr so oder? Bin in der gleichen liga wie letztes Jahr. Aber die Fahrer sind alle samt um Welten besser. Irgendwie komisch. Letztes Jahr fast aufgestiegen jetzt geht's um den klassenerhalt. Und wenn ich Duelle gegen andere gleiche Ligen aus anderen Gruppen der gleichen Liga fahre sind die deutlich schlechter. Entweder letztes Jahr und alle Jahre davor hatte ich Mega Glück mit schwachen Gegnern oder dieses Jahr volles Pech.
Update Teilemarkt: Ja, häufig werden 1er Teile gehandelt. Die anderen Teile werden etwas seltener Angeboten oder sind bereits schnell weg. Dafür müsste man sich noch eine bessere Lösung einfallen lassen. Ideen...
Wie wäre es mit vom Computer eingesetzten Teilen im Teilemarkt, per Zufallsgenerator Gen. 2-6 Stufe A-F oder so... ? Zu jeder vollen Stunde? oder alle 4 Stunden jeweils 2 von jeder Art, also 2 Motoren, 2 Bremsen, 2 Trockenreifen... etc.
Finde ich eine Top Idee!
Hmm.. das würde ich eher kritisch betrachten. Wer würde denn dann noch Forschung betreiben? Man könnte sich ja seinen Wagen durch die zufallsgenerierten Teile zusammenbauen... Wenn mehere Spieler in höhere Ligen kommen, wird das Angebot am Teilemarkt sowieso besser werden. Früher oder später pendelt sich das ein.
Denke aber ebenfalls, dass es gut wäre die Preise selbst bestimmen zu können.
Grüße, FooFighter
Soweit ich weis kann man eh nur teile vom Teilemarkt kaufe die man erforscht hat.
Update Teilemarkt: Ja, häufig werden 1er Teile gehandelt. Die anderen Teile werden etwas seltener Angeboten oder sind bereits schnell weg. Dafür müsste man sich noch eine bessere Lösung einfallen lassen. Ideen...
Wie wäre es mit vom Computer eingesetzten Teilen im Teilemarkt, per Zufallsgenerator Gen. 2-6 Stufe A-F oder so... ? Zu jeder vollen Stunde? oder alle 4 Stunden jeweils 2 von jeder Art, also 2 Motoren, 2 Bremsen, 2 Trockenreifen... etc.
Finde ich eine Top Idee!
Hmm.. das würde ich eher kritisch betrachten. Wer würde denn dann noch Forschung betreiben? Man könnte sich ja seinen Wagen durch die zufallsgenerierten Teile zusammenbauen... Wenn mehere Spieler in höhere Ligen kommen, wird das Angebot am Teilemarkt sowieso besser werden. Früher oder später pendelt sich das ein.
Denke aber ebenfalls, dass es gut wäre die Preise selbst bestimmen zu können.
Grüße, FooFighter
Soweit ich weis kann man eh nur Teile vom Teilemarkt kaufen die man erforscht hat.
Das mit der Gruppen ausgeglichenheit stimmt alle fahren 1:12 er 1:15 er Zeiten außer ich ich fahr 1:20 er Zeiten :). Hab ich halt pech gehabt.